Jahreskreisfeste nach Gestirnen oder Kalender?

Mehr
04 Nov 2012 12:55 #12516 von Wölfin
Hallo ihr lieben Sternenkreisler!

Mich würde mal interessieren nach was ihr euch bei den Jahreskreisfesten richtet.
Ist es der Kalender oder tatsächlich nach Mond und Sonne ?
Und warum ihr euch für die eine oder andere Version entscheidet.

Ich für meinen Teil bin mir nicht immer sicher und daher wird es oft zu einem Misch-Masch was mich nicht wirklich "befriedigt" :angry:
Theoretisch wäre Samahin ja jetzt zum nächsten Schwarzmod (14. Nov glaub ich). Ich feiere die Feste mal nach Gestirnen und mal nach Kalender, grad wie es sich integrieren lässt.

Richten sich die Energien der Feste nach den Gestirnen oder danach an welchen Tagen die Menschen ihre Energien hineinstecken?
Ist es überhaupt noch möglich die Feste nach "altem" Gebrauch zu feieren und nicht besser danach wie es im Leben integriert werden kann?
Generell find ich ja soll sich Spiritualität auch im Alltag wiederfinden und da wir ja im Prinzip eine "Kalender- und Termingesellschaft" sind, finde ich es wiederum passend die Feste nach fixem Datum zu gehen. Wie gesagt ich bin da wenig hin un her gerissen und es würde mich interessieren wie ihr über dieses Thema denkt.

lg
Wölfin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2012 20:11 #12522 von Ialokin
Nach Datum und nach Sonne ist mehr oder weniger das Gleiche, weil das Datum ja den Sonnenstand abbildet.
Mondphase ist dann die Alternative.

> oder danach an welchen Tagen die Menschen ihre Energien hineinstecken

Das finde ich einen guten Grund, aber nur bei Weihnachten und Ostern gibt es bei uns eine genügend große Masse, um da Wirkung zu erzielen, weswegen ich Jul und Ostara meistens doppelt feiere.

Bei allen anderen Festen ist die Energie dann am größten, finde ich, wenn ich/meine Gruppe sie ihm gebe - d.h. wenn es halt in den Plan passt.

Ich richte mich meist nach dem Kalender.

Ialo

Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov 2012 18:36 #12537 von Ishtar
Hallo Wölfin

Ich glaube, dass ganz ursprünglich die Gestirne verantwortlich waren - aber welche wissen wir heute nicht und es ist klar, dass diese sich geändert haben (Präzession).

Schön wäre ein Lunisolarer Kalender. Ich habe eine Weile lang auch Samhain, Imbolc, Beltane und Lughnasadh nach dem Mondkalender berechnet, was aber auch eine neuzeitliche Sache ist, wir wissen nicht wie die Druiden z.B. wirklich den Mondkalender berechnet habe. Tatsächlich zeigt es sich von der Wissenschaft her, dass die Druiden den Neumond (die erste Sichel) ebenfalls irgendwie besonders begangen - ob das aber etwas mit den Hochfesten zu tun hat wissen wir auch nicht. Das urpsrüngliche Druidentum war also auch nicht unbedingt die "Sonnenreligion" als die sie heute manchmal dargestellt wird.

Also momentan halte ich es ganz pragmatisch: Dann wenn's am WE passt um das Datum herum und am besten passt es auch noch ein paar anderen Leuten und wir feiern zusammen. Die Feste stellen auch phasen im Jahreskreis dar und wurden früher häufiger auch mehrtägig gefeiert. Keines der alten Götter wird dir zürnen, wenn du nicht am Tag X feierst, sondern etwas früher oder später. Es geht um die Anerkennung des Festes und nicht um das Durchdrücken eines Datums. Gerade weil es sich um Phasen handelt, sind die Energien auch länger spürbar und du kannst sie nicht nur zum Datum am besten anzapfen. Die Mondenergie ist auch immer da, egal ob gerade voll oder nicht. Wenn du sie anzapfen kannst, kannst du das jederzeit tun - es wird dir nur manchmal leichter und manchmal schwerer fallen ;) Meiner Meinung nach fließt Energie am besten wenn du dich öffnest und das Datum ist dem untergeordnet.

Nebst dem Jahreskreis finde ich gibt es auch immer den persönlichen Kreis. Mag sein, dass die Erntefeste Lughnsadh und Mabon sind, wenn du aber gerade im April dein Studium beendet hast und dein Diplom in den Händen hältst, dann ist das dein ganz persönliches Erntefest für die Studienzeit und solltest du dann auch würdigen und nicht bis Lughnasadh oder Mabon warten ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: Nabuli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov 2012 20:26 #12539 von Ialokin
> Tatsächlich zeigt es sich von der Wissenschaft her, dass die
> Druiden den Neumond (die erste Sichel) ebenfalls irgendwie
> besonders begangen

Das ist doch mal interessant! Das war nämlich für mich schon immer die schönste und wichtigste Mondphase.

Ialo

Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov 2012 16:12 #12540 von Anufa
Well met, alle zusammen ;)

Für mich hat sich am besten bewährt die Sonnenstände als Ankerpunkt zu nehmen für die JahresKreisfeste (da wir in der Craft ja die Esbaths haben, die dann den "MondKreis" bilden)
Dabei bin ich bei den Sabbaths aber mit den Jahren eher auf "nachher" ausgerichtet. Wenn z. B. Samhain Sonnenstandsmässig am 7. November ist, dann kann es gut sein, dass ich erst am 9. oder 10 feiere, aber sich nicht am 30. Oktober oder so :whistle:
Das hat den klaren Nachteil, dass das "Energielevel" natürlich geringer ist - aber Vorteil imho auch "sauberer"...

Bright blessings
Anufa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden