Wann ist ein Fest heidnisch

Mehr
29 Okt 2010 07:29 #9488 von Ishtar
Wann ist ein Fest heidnisch wurde erstellt von Ishtar
Hallo

Ich würde gerne mal wissen, wann für euch ein Fest "Heidnisch" ist.

Ich habe da nämlich festgestellt, dass ich vielleicht eine etwas andere Definition habe als andere und möchte gerne mal überprüfen, och ich diese überarbeiten sollte.

Für mich ist ein Fest heidnisch wenn:
- es ursprünglich heidnischen Brauchtum verwendet
- und/oder es selbst einen heidnischen Ursprung hat

Heidnisch hier als vorchristlich, irrelevant welcher Heimkultur (Kelten, Germanen etc.)

Die Konsequenz ist, dass für mich z.B. Weihnachten ein heidnisches Fest ist, das von den Christen christlich gefeiert wird.

Ich habe da einen historischen Blickwinkel, weniger ein wie wird hier und jetzt gefeiert.

Mir ist kürzlich bewusst geworden, dass ich sehr emotional und leidenschaftlich reagiere, wenn jemand z.B. sagt Weihnachten ist christlich, aber wahrscheinlich reagiert ein Christ bei meiner Aussage dann auch so - wenn er sehr Gläubig ist :dry: Für ein interreligiöses Verständnis nicht vorteilhaft.

Deshalb bin ich am überlegen, ob ich da umdenken müsste. Bin aber noch nicht davon überzeugt.
Wäre schön, wenn ihr mal eure Definitionen posten könntet.

BB
Ishtar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt 2010 07:57 #9490 von Schattenspiel
Ishtar, für mich hat ein Fest eine heidnische Note wenn antagonistische wie symbolische Schwingungsaspekte in jedweder Form des Polytheismus der Träger darstellt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2010 07:57 #9496 von Ishtar
Hallo Schattenspiel

Wenn ich dich richtig verstehe ist dein Blickwinkel also mehr einer von den Teilnehmern oder denen die das Fest feiern und polytheistisch sind und Gegensätze und Symoblik vereinen? Was genau verstehst du unter Schwingungen?

BB
Ishtar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt 2010 10:07 #9527 von Ialokin
> Ich würde gerne mal wissen, wann für euch ein Fest "Heidnisch" ist.

Im Großen und Ganzen würde ich das auch historisch erkunden und bewerten.

Aber bei einem konkreten Fest ist es für mich ganz einfach: Wenn es von Heiden gefeiert wird, ist es heidnisch, wenn die christliche Nachbarin das gleiche Fest (aber vermutlich mit etwas anderen Ritualen) feiert, ist es christlich ...
Weihnachten z.B. ist nach dieser Definition vielerorts wohl auch atheistisch. ;-)

Ialokin

Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt 2010 11:20 - 31 Okt 2010 11:21 #9528 von eald
Hi Ishtar. :)

Wann ein Fest heidnisch ist interessiert mich ehrlich gestanden weniger, denn die Frage wann ein Fest heilig ist.

Hallo Ialokin.

Wenn es von Heiden gefeiert wird, ist es heidnisch, wenn die christliche Nachbarin das gleiche Fest (aber vermutlich mit etwas anderen Ritualen) feiert, ist es christlich ...

Was ist dann eine Christmette bei der ein Heide - eingeladenerweise beispielsweise - mitsingt?
Was ein Beltaine wo ein Christ - eingeladenerweise beispielsweise - mitmacht?

eald ...
:silly:
Letzte Änderung: 31 Okt 2010 11:21 von eald.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden