Jahreskreis Germanisch und Keltisch Unterschiede
09 Dez 2010 21:29 #9782
von Andy
Andy antwortete auf Aw: Jahreskreis Germanisch und Keltisch Unterschiede
nun ja, in meiner brust schlagen zwei herzen, weniger star das "goddess orientierte" (habe so einiges mit glastonbury am hut - gefällt mir, weil es bunt, fröhlich und garantiert nicht uralt und überliefert ist...*g*) und das kräftigere mittlerweile für celtoi (mehr inselkeltisch).
Jetzt aufzulisten wie ich was genau feiere ist schwer, weil sehr ausführlich. Am 18. dezember feiern wir im stammtischlichen kreis die vorgezogene sonnenwende - leckeres gemeinsames essen, trinken, beisammensein. Wir werden ein feuer anzünden und die mistelzweige verbrennen die das letzte jahr über gehangen haben... da wir eigentlich alle unterschiedlicher ausrichtung sind, wird es keine grosse zeremonie geben.Es reichen trinksprüche, zusammensitzen und einfach den tag geniessen.
Allerdings ist der 18. dezember auch der tag des epona-festes, epona ist eine keltische pferde- und kriegsgöttin, oft auch mit rhiannon gleichgesetzt. Des öfteren auch mit Füllhorn zu sehenm steht also auch für wohlstand. im römischen reich ist epona unter den truppen - besonders der cavallerie - sehr beliebt gewesen. Der 18. dezember wurde mit einem fest ihr zu ehren begannen...
Dazu werde ich einen kleinen altar mit einer pferdefigur im garten errichten und ein leckeres pferdegulasch kochen - epona opfere ich mit meinen wünschen und der bitte um ihren segen eine portion gulasch die ich in einem erdloch versenke und dazu etwas guten wein...
Generell ziehe ich weder eien kreis, noch rufe ich die elemente an oder so - es sei denn ich feiere feste nach meiner tradition wie in glastonbury... wobei ich hier in deutschland so langsam davon weggekommen bin und mich mehr hin zu celtoi entwickel.
Jetzt aufzulisten wie ich was genau feiere ist schwer, weil sehr ausführlich. Am 18. dezember feiern wir im stammtischlichen kreis die vorgezogene sonnenwende - leckeres gemeinsames essen, trinken, beisammensein. Wir werden ein feuer anzünden und die mistelzweige verbrennen die das letzte jahr über gehangen haben... da wir eigentlich alle unterschiedlicher ausrichtung sind, wird es keine grosse zeremonie geben.Es reichen trinksprüche, zusammensitzen und einfach den tag geniessen.
Allerdings ist der 18. dezember auch der tag des epona-festes, epona ist eine keltische pferde- und kriegsgöttin, oft auch mit rhiannon gleichgesetzt. Des öfteren auch mit Füllhorn zu sehenm steht also auch für wohlstand. im römischen reich ist epona unter den truppen - besonders der cavallerie - sehr beliebt gewesen. Der 18. dezember wurde mit einem fest ihr zu ehren begannen...
Dazu werde ich einen kleinen altar mit einer pferdefigur im garten errichten und ein leckeres pferdegulasch kochen - epona opfere ich mit meinen wünschen und der bitte um ihren segen eine portion gulasch die ich in einem erdloch versenke und dazu etwas guten wein...
Generell ziehe ich weder eien kreis, noch rufe ich die elemente an oder so - es sei denn ich feiere feste nach meiner tradition wie in glastonbury... wobei ich hier in deutschland so langsam davon weggekommen bin und mich mehr hin zu celtoi entwickel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Dez 2010 07:24 #9789
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Aw: Jahreskreis Germanisch und Keltisch Unterschiede
Hallo Ishtar,
jetzt steh ich irgendwie auf dem Schlauch. Was ist ADF?
jetzt steh ich irgendwie auf dem Schlauch. Was ist ADF?
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Dez 2010 17:57 #9790
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf Aw: Jahreskreis Germanisch und Keltisch Unterschiede
Kurz: Irgendein Druidenverein, glaube ich.
Lang - erklärt dann sicher Ishtar.
Ialo
Lang - erklärt dann sicher Ishtar.
Ialo
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Dez 2010 07:53 #9793
von siochanta
siochanta antwortete auf Aw: Jahreskreis Germanisch und Keltisch Unterschiede
Andy,du willst eien Altar mit einer Pferdefigur errichten und dann Pferdegulasch !!!kochen? 
Mein Herz blutet
Siochanta

Mein Herz blutet
Siochanta
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Dez 2010 09:10 #9794
von Andy
Andy antwortete auf Aw: Jahreskreis Germanisch und Keltisch Unterschiede
Warum nicht?
Ist doch nicht ungewöhnlich... Pferd als opfer, auch an die pferdegöttin. Und pferdeflesich zum epona-tag ist normal.
Pferde sind sehr schöne tiere und ich mag pferde sehr gerne - nicht nur auf dem teller ,auch in natura.
Ist doch nicht ungewöhnlich... Pferd als opfer, auch an die pferdegöttin. Und pferdeflesich zum epona-tag ist normal.
Pferde sind sehr schöne tiere und ich mag pferde sehr gerne - nicht nur auf dem teller ,auch in natura.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Dez 2010 09:45 #9795
von siochanta
siochanta antwortete auf Aw: Jahreskreis Germanisch und Keltisch Unterschiede
Naja,wie dem auch sei. Was ist normal und was nichtß
Liegt alles im Sinne des Betrachters.
Schönes Wochenende
Siochanta
Liegt alles im Sinne des Betrachters.

Schönes Wochenende
Siochanta
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden