- Forum
- Heidnisches Leben
- Jahreskreis
- Yule, Raunächte
- Jahresrückblick der heidnisch-naturreligiösen Welt
Jahresrückblick der heidnisch-naturreligiösen Welt
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 187
19 Dez 2006 11:41 #2065
von Ishtar
Jahresrückblick der heidnisch-naturreligiösen Welt wurde erstellt von Ishtar
Dies soll der Versuch sein einen gemeinsamen Jahresrückblick zu schaffen.
Ihr könnt hier Ereignisse posten (wenn ihr wollt mit kleinen Bildern).
Ich verlinke sie dann, so dass sie über diesen ersten Beitrag erreicht werden können.
Wichtig: Schreibt bitte hin um welchen Monat es sich handelt!
Was für Ereignisse gehören hier rein?
Alles was ihr denkt zu einem Jahresrückblick der heidnischen Community gehört. Es können auch Ereignisse aus der Politik sein die z.B. den Naturrschutz angehen, die Eröffnung einer neuen Hexenschule, ein großes Treffen was stattgefunden hat (Heidentag, Sternenkreis-Forum, Merry Meet Festival, PF-Konferenz), ja sogar ein neuer Hexenstammtisch in einer Stadt. Gut wäre es natürlich eine kleine Zusammenfassung zu schreiben (weshalb ich zu oberen Treffen nichts erwähne, weil ich nicht anwesend war, aber ich hoffe, jemand von euch war anwesend :wink:).
Es kann sich dabei aber auch um gute Bücher handeln oder Konzerte von heidnischen Bands. Es können auch persönliche Sachen sein. Bitte nicht zur Gelegenheit für Großwerbung missbrauchen, es sollte schon sinn machen und eine gewisse Aktualität für 2006 haben.
Also lasst uns gemeinsam einen Jahresrückblick gestalten!
Januar
[link=2080:b7d9e56cd0]Nero, berühmtestes Opfer der Legenden, wird ins rechte Licht gerückt [/link:b7d9e56cd0]
Februar
[link=2068:b7d9e56cd0]Städtisches Grundstück für Asatru - Gebetshaus in Reykjavik vorgesehen[/link:b7d9e56cd0]
März
April
Mai
[link=2069:b7d9e56cd0] Antrag auf offizielle Anerkennung des hellenistischen Polytheismus [/link:b7d9e56cd0]
[link=2081:b7d9e56cd0]Da Vinci Code kommt in die Kinos [/link:b7d9e56cd0]
Juni
[link=2076:b7d9e56cd0]Das Ende der Reise des eigensinnigen Bären Brunos[/link:b7d9e56cd0]
Juli
August
September
[link=2077:b7d9e56cd0]Heiligtum der Helvetier entdeckt[/link:b7d9e56cd0]
Oktober
[link=2066:b7d9e56cd0]Relaunch des Sternenkreis-Forums[/link:b7d9e56cd0]
November
[link=2067:b7d9e56cd0]Eröffnung des ersten Shinto-Tempels in Frankreich[/link:b7d9e56cd0]
Dezember
Ihr könnt hier Ereignisse posten (wenn ihr wollt mit kleinen Bildern).
Ich verlinke sie dann, so dass sie über diesen ersten Beitrag erreicht werden können.
Wichtig: Schreibt bitte hin um welchen Monat es sich handelt!
Was für Ereignisse gehören hier rein?
Alles was ihr denkt zu einem Jahresrückblick der heidnischen Community gehört. Es können auch Ereignisse aus der Politik sein die z.B. den Naturrschutz angehen, die Eröffnung einer neuen Hexenschule, ein großes Treffen was stattgefunden hat (Heidentag, Sternenkreis-Forum, Merry Meet Festival, PF-Konferenz), ja sogar ein neuer Hexenstammtisch in einer Stadt. Gut wäre es natürlich eine kleine Zusammenfassung zu schreiben (weshalb ich zu oberen Treffen nichts erwähne, weil ich nicht anwesend war, aber ich hoffe, jemand von euch war anwesend :wink:).
Es kann sich dabei aber auch um gute Bücher handeln oder Konzerte von heidnischen Bands. Es können auch persönliche Sachen sein. Bitte nicht zur Gelegenheit für Großwerbung missbrauchen, es sollte schon sinn machen und eine gewisse Aktualität für 2006 haben.
Also lasst uns gemeinsam einen Jahresrückblick gestalten!
Januar
[link=2080:b7d9e56cd0]Nero, berühmtestes Opfer der Legenden, wird ins rechte Licht gerückt [/link:b7d9e56cd0]
Februar
[link=2068:b7d9e56cd0]Städtisches Grundstück für Asatru - Gebetshaus in Reykjavik vorgesehen[/link:b7d9e56cd0]
März
April
Mai
[link=2069:b7d9e56cd0] Antrag auf offizielle Anerkennung des hellenistischen Polytheismus [/link:b7d9e56cd0]
[link=2081:b7d9e56cd0]Da Vinci Code kommt in die Kinos [/link:b7d9e56cd0]
Juni
[link=2076:b7d9e56cd0]Das Ende der Reise des eigensinnigen Bären Brunos[/link:b7d9e56cd0]
Juli
August
September
[link=2077:b7d9e56cd0]Heiligtum der Helvetier entdeckt[/link:b7d9e56cd0]
Oktober
[link=2066:b7d9e56cd0]Relaunch des Sternenkreis-Forums[/link:b7d9e56cd0]
November
[link=2067:b7d9e56cd0]Eröffnung des ersten Shinto-Tempels in Frankreich[/link:b7d9e56cd0]
Dezember
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 187
19 Dez 2006 11:46 #2066
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Re: Jahresrückblick der heidnisch-naturreligiösen Welt
Relaunch des Sternenkreis Forums (Oktober)
Das alte Sternenkreis Sbb Forum, welches von 2002 - 2006 gelaufen war wurde geschlossen. 802 Mitglieder, 112 Foren 2267 Themen und 18999 Beiträge sind sein stolzer Ertrag gewesen.
Ein komplett neues Forum begann seinen Dienst am 14. Oktober anzutreten. Der Wechsel wurde von der Sternenkreis-Community gut aufgenommen, vielen gefällt das neue Forum.
Das alte Sternenkreis Sbb Forum, welches von 2002 - 2006 gelaufen war wurde geschlossen. 802 Mitglieder, 112 Foren 2267 Themen und 18999 Beiträge sind sein stolzer Ertrag gewesen.
Ein komplett neues Forum begann seinen Dienst am 14. Oktober anzutreten. Der Wechsel wurde von der Sternenkreis-Community gut aufgenommen, vielen gefällt das neue Forum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 187
19 Dez 2006 12:03 #2067
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Re: Jahresrückblick der heidnisch-naturreligiösen Welt
Eröffnung des ersten Shintotempels in Frankreich (November)
Am 1. November wurde Frankreichs erster Shinto-Tempel eröffnet.
Kômyô-in Tempel des Lichts des Lebens gehört zur Shingon Tradition.
Einige Priester des Mizuya-jinja Tempels aus Ise (eies der wichtigsten Tempel) trafen zu diesem Ereignis in Frankreich ein und weihten den Ort. Die Seele der Göttin Amaterasu, Göttin der sonne, welche das Leben und die Erkenntnis bringt, wurde in den Tempel hineingerufen.
Shinto gehört zu eines der wenigen heidnisch-naturreligiösen Religionen die internation anerkannt werden und auch in den üblichen "Die Weltreligionen" Büchern zumindest erwähnt wird. Heidnische ist in dem Sinne zu verstehen, als das es sich um eine ursprüngliche Volksreligion handelt.
Allerdings muss noch erwähnt werden, dass es sich bei der Shingon Tradition um eine Mischung aus Shintoismus und Buddhismus handelt.
www.komyo-in.net
Am 1. November wurde Frankreichs erster Shinto-Tempel eröffnet.
Kômyô-in Tempel des Lichts des Lebens gehört zur Shingon Tradition.
Einige Priester des Mizuya-jinja Tempels aus Ise (eies der wichtigsten Tempel) trafen zu diesem Ereignis in Frankreich ein und weihten den Ort. Die Seele der Göttin Amaterasu, Göttin der sonne, welche das Leben und die Erkenntnis bringt, wurde in den Tempel hineingerufen.
Shinto gehört zu eines der wenigen heidnisch-naturreligiösen Religionen die internation anerkannt werden und auch in den üblichen "Die Weltreligionen" Büchern zumindest erwähnt wird. Heidnische ist in dem Sinne zu verstehen, als das es sich um eine ursprüngliche Volksreligion handelt.
Allerdings muss noch erwähnt werden, dass es sich bei der Shingon Tradition um eine Mischung aus Shintoismus und Buddhismus handelt.
www.komyo-in.net
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 187
19 Dez 2006 12:20 #2068
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Re: Jahresrückblick der heidnisch-naturreligiösen Welt
Städtisches Grundstück für Asatru - Gebetshaus in Reykjavik vorgesehen (Februar)
Martin (MM) berichtete uns auf dem alten Forum:
Gute Nachricht:
In Islands Hauptstadt Reykjavik sollen innerhalb der nächsten Jahre drei neue Gebetshäuser errichtet werden, berichtete die Zeitung Fréttabladid.
Drei Religiongemeinschaften wurden städtische Grundstücke zugesagt: Der Russisch Orthodoxen Kirche, der Vereinung der isländischen Muslime und der Vereinigung der (germanisch-heidnischen) Ásatrú.
Für die Ásatrúar ist ein 1.500 - 2.000 Quadratmeter großes Grundstück vorgesehen, auf dem ein 700 Quadratmeter großer Tempel errichten werden soll.
Quelle: www.icelandreview.com/iceland...a_id=183690
Endlich ist eine heidnische Religionsgemeinschaft "auf Augenhöhe" mit etablierten monotheistischen Religionen angekommen - wenn auch "nur" in Island.
Martin (MM) berichtete uns auf dem alten Forum:
Gute Nachricht:

In Islands Hauptstadt Reykjavik sollen innerhalb der nächsten Jahre drei neue Gebetshäuser errichtet werden, berichtete die Zeitung Fréttabladid.
Drei Religiongemeinschaften wurden städtische Grundstücke zugesagt: Der Russisch Orthodoxen Kirche, der Vereinung der isländischen Muslime und der Vereinigung der (germanisch-heidnischen) Ásatrú.
Für die Ásatrúar ist ein 1.500 - 2.000 Quadratmeter großes Grundstück vorgesehen, auf dem ein 700 Quadratmeter großer Tempel errichten werden soll.
Quelle: www.icelandreview.com/iceland...a_id=183690
Endlich ist eine heidnische Religionsgemeinschaft "auf Augenhöhe" mit etablierten monotheistischen Religionen angekommen - wenn auch "nur" in Island.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 187
19 Dez 2006 12:31 #2069
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Re: Jahresrückblick der heidnisch-naturreligiösen Welt
Antrag auf offizielle Anerkennung des hellenistischen Polytheismus (Mai)
Akesios berichtete uns auf dem alten Forum:
Die griech. Zeitung "To Ethnos" (12/05/2006) hat einen Artikel veröffentlicht, in dem auf eine offizielle Eingabe des Obersten Rates der ethnischen Hellenen (YSEE) zur formellen Anerkennung des neuhellenischen Polytheismus (Dodekatheon) durch den grich. Staat hingewiesen wird.
Das Memorandum wurde bei verschiedenen staatlichen Stellen eingebracht, darunter das Büro des Premierministers und des Staatspräsidenten.
Akesios berichtete uns auf dem alten Forum:
Die griech. Zeitung "To Ethnos" (12/05/2006) hat einen Artikel veröffentlicht, in dem auf eine offizielle Eingabe des Obersten Rates der ethnischen Hellenen (YSEE) zur formellen Anerkennung des neuhellenischen Polytheismus (Dodekatheon) durch den grich. Staat hingewiesen wird.
Das Memorandum wurde bei verschiedenen staatlichen Stellen eingebracht, darunter das Büro des Premierministers und des Staatspräsidenten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 187
19 Dez 2006 18:40 #2076
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Re: Jahresrückblick der heidnisch-naturreligiösen Welt
Das Ende der Reise eines eigensinnigen Bärens Namens Bruno (Juni)
Am 26. Juni wurde in den Bergen über dem bayerischen Schliersee ein Braunbär erschossen. Nicht nur irgendeiner, sondern Deutschlands erster freilebender Bär seit über 140 Jahren. Zuvor ist er 2 Monate lang durch die Alpen gewandert, hat einige Schafe gerissen, sich an Bienenkörben vergriffen und einige Menschen erschreckt. Die Medien berichteten lange über diesen Fall und auch nach seinem Tod ging der "Kampf" um Bruno noch weiter.
Kritisiert wurde von heidnischer Seite vor allem der Umgang der Medien und die histerisch wirkenden Reaktionen, einmal zuerst das Aufbauschen der Problematik und danach die Reaktionen nach der Erlegung (Jäger erhielten Morddrohungen). Ebenso war im Gespräch, dass andere Länder (Skandinavien z.B.) viel lockerer mit Wildlebenden Bären umgehen.
Oder wie unsere LoD es so schön sagte: "llenthalben wird gejammert, die Natur sei ja sowas von im A***imer, und kaum haben wir mal etwas Natur in der Gegend herumlaufen, schon wird sie erschossen"
Unser Mann des Jahres ist der Bär: Am 26. Juni 2006 wurde in den Bergen über dem bayerischen Schliersee ein Braunbär erschossen. Deutschlands erster freilebender Bär seit über 140 Jahren war zuvor zwei Monate lang durch die Alpen gewandert und hatte zahlreiche Schafe gerissen, Bienenkörbe geplündert und Menschen erschreckt.
Die Medienausbeutung geht übrigens weiter, ein Radiosender veröffentlich zwischen den Jahren eine Audiobiographie des Rock 'N' Roll Bären.
Am 26. Juni wurde in den Bergen über dem bayerischen Schliersee ein Braunbär erschossen. Nicht nur irgendeiner, sondern Deutschlands erster freilebender Bär seit über 140 Jahren. Zuvor ist er 2 Monate lang durch die Alpen gewandert, hat einige Schafe gerissen, sich an Bienenkörben vergriffen und einige Menschen erschreckt. Die Medien berichteten lange über diesen Fall und auch nach seinem Tod ging der "Kampf" um Bruno noch weiter.
Kritisiert wurde von heidnischer Seite vor allem der Umgang der Medien und die histerisch wirkenden Reaktionen, einmal zuerst das Aufbauschen der Problematik und danach die Reaktionen nach der Erlegung (Jäger erhielten Morddrohungen). Ebenso war im Gespräch, dass andere Länder (Skandinavien z.B.) viel lockerer mit Wildlebenden Bären umgehen.
Oder wie unsere LoD es so schön sagte: "llenthalben wird gejammert, die Natur sei ja sowas von im A***imer, und kaum haben wir mal etwas Natur in der Gegend herumlaufen, schon wird sie erschossen"
Unser Mann des Jahres ist der Bär: Am 26. Juni 2006 wurde in den Bergen über dem bayerischen Schliersee ein Braunbär erschossen. Deutschlands erster freilebender Bär seit über 140 Jahren war zuvor zwei Monate lang durch die Alpen gewandert und hatte zahlreiche Schafe gerissen, Bienenkörbe geplündert und Menschen erschreckt.
Die Medienausbeutung geht übrigens weiter, ein Radiosender veröffentlich zwischen den Jahren eine Audiobiographie des Rock 'N' Roll Bären.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 187
19 Dez 2006 18:47 #2077
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Re: Jahresrückblick der heidnisch-naturreligiösen Welt
Heiligtum der Helvetier entdeckt (September)
Eine üppig ausgestattete keltische Kultstätte wurde in Schweiz, nahe Lausanne und Yverdon von Archäologen freigelegt.
170 Gruben mit diversen Opfergaben brachten mehrere Objekte wie Keramik, Schmuck aber auch Skelette von Tieren und Menschen zum Vorschein. Die Kultstätte wird auf 120 - 80 vuZ datiert.
Eine üppig ausgestattete keltische Kultstätte wurde in Schweiz, nahe Lausanne und Yverdon von Archäologen freigelegt.
170 Gruben mit diversen Opfergaben brachten mehrere Objekte wie Keramik, Schmuck aber auch Skelette von Tieren und Menschen zum Vorschein. Die Kultstätte wird auf 120 - 80 vuZ datiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 187
19 Dez 2006 18:59 #2080
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Re: Jahresrückblick der heidnisch-naturreligiösen Welt
Nero, berühmtestes Opfer der Legenden, wird ins rechte Licht gerückt (Januar)
Nein, nicht ganz, aber nachdem 2005 eine neuere gute Biographie über den Kaiser auf den Markt kam erschienen sind, erschien im Januar auch in der Welt am Sonntag ein längere Artikel darüber, wie gut die chrstliche Propaganda wirkte. Denn auch wir denken beim Namen Nero wahrscheinlich an den Verrückten der beim Schein des Feuers am Fenster Hymnen komponiert. Das die Wams selbst die früheren Christen in ihrem Verhalten mit Al-Qaida vergleicht ist eine heftige Kritik, die allerdings vielleicht aber auch die "Rosa-Brille" der heroischen früheren Christen etwas ins rechte Licht rückt.
Noch wichtiger aber: es zeigt usn wie stark eine Jahrealte Propaganda wirkt und das wir diesbezüglich vorischtig sein sollten was wir glauben und was nicht.
Wir haben in Alten Forum zu diesem Thema auch diskutiert. hier nochmal der Artikel: www.wams.de/data/2006/01/15/831604.html
Nein, nicht ganz, aber nachdem 2005 eine neuere gute Biographie über den Kaiser auf den Markt kam erschienen sind, erschien im Januar auch in der Welt am Sonntag ein längere Artikel darüber, wie gut die chrstliche Propaganda wirkte. Denn auch wir denken beim Namen Nero wahrscheinlich an den Verrückten der beim Schein des Feuers am Fenster Hymnen komponiert. Das die Wams selbst die früheren Christen in ihrem Verhalten mit Al-Qaida vergleicht ist eine heftige Kritik, die allerdings vielleicht aber auch die "Rosa-Brille" der heroischen früheren Christen etwas ins rechte Licht rückt.
Noch wichtiger aber: es zeigt usn wie stark eine Jahrealte Propaganda wirkt und das wir diesbezüglich vorischtig sein sollten was wir glauben und was nicht.
Wir haben in Alten Forum zu diesem Thema auch diskutiert. hier nochmal der Artikel: www.wams.de/data/2006/01/15/831604.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 187
19 Dez 2006 19:08 #2081
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Re: Jahresrückblick der heidnisch-naturreligiösen Welt
Da Vinci Code kommt in die Kinos (Mai)
Das Buch basiert auf einer Theorie wleche den Gral in Verbindung mit Jesus' Blutlinie bringt und in der Maria Magdalena als Jesus' Frau (und somit das Gefäß der heiligen Linie) eine prominente Rolle spielt. Obwohl Dan Brown selbst später - wahrscheinlich als PR-Gag - darüber sprach die "Wahrheit" (mal wieder) entdeckt zu haben, brachte das Buch eine Menge Leute zum Nachdenken. Der Film ist sicherlich nicht der filmische Höhepunkt des Jahres (man sollte auch nicht zu viel erwarten), hält sich allerdings recht gut an das Buch und an die dortigen vertretenen Thesen. Interessant dabei ist, dass der Film so auf das verlorene göttlich Weibliche Aufmerksam macht, und sicherlich einige Leute dazu brachte momentan noch vorherrschende Konventionen in Frage zu stellen. Erobert sich die "enthronte" ihren rechtmäßigen Thron zurück?
Das Buch basiert auf einer Theorie wleche den Gral in Verbindung mit Jesus' Blutlinie bringt und in der Maria Magdalena als Jesus' Frau (und somit das Gefäß der heiligen Linie) eine prominente Rolle spielt. Obwohl Dan Brown selbst später - wahrscheinlich als PR-Gag - darüber sprach die "Wahrheit" (mal wieder) entdeckt zu haben, brachte das Buch eine Menge Leute zum Nachdenken. Der Film ist sicherlich nicht der filmische Höhepunkt des Jahres (man sollte auch nicht zu viel erwarten), hält sich allerdings recht gut an das Buch und an die dortigen vertretenen Thesen. Interessant dabei ist, dass der Film so auf das verlorene göttlich Weibliche Aufmerksam macht, und sicherlich einige Leute dazu brachte momentan noch vorherrschende Konventionen in Frage zu stellen. Erobert sich die "enthronte" ihren rechtmäßigen Thron zurück?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Heidnisches Leben
- Jahreskreis
- Yule, Raunächte
- Jahresrückblick der heidnisch-naturreligiösen Welt
Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden