Eine heidnische Krippe - Weihnachtslararium
30 Nov 2010 20:34 - 25 Dez 2012 09:55 #9692
von Ishtar
Eine heidnische Krippe - Weihnachtslararium wurde erstellt von Ishtar
** This thread discusses the content article:
Eine heidnische Krippe
**
Letzte Änderung: 25 Dez 2012 09:55 von Ishtar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Nov 2010 20:35 #9693
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Aw: Eine heidnische Krippe
Und wie handhabt ihr das mit der Krippe?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Nov 2010 21:24 #9695
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Aw: Eine heidnische Krippe
Ach ja, Deine Krippe. Schön, die wieder zu sehen, gefällt mir nach wie vor sehr gut, besonders die Zuordnung zu den Tierkreiszeichen.
Tja, wir haben - tataa - eine Playmobil-Krippe zu Hause. Damit läßt es sich gut spielen (das Jesuskind war letztes Jahr auch mal im Krankenhaus, oder war es Maria?). Da wir - grob gesprochen - die Weihnachtsgeschichte als einen Mythos unter anderen behandeln, bleiben wir da einerseits im traditionellen christlichen Rahmen, andererseits gehen wir damit im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch um.
Trotzdem ist es für mich eher eine heidnische Krippe, weil ich die Weihnachtsgeschichte aus heidnischer Sicht betrachte und deute.
Tja, wir haben - tataa - eine Playmobil-Krippe zu Hause. Damit läßt es sich gut spielen (das Jesuskind war letztes Jahr auch mal im Krankenhaus, oder war es Maria?). Da wir - grob gesprochen - die Weihnachtsgeschichte als einen Mythos unter anderen behandeln, bleiben wir da einerseits im traditionellen christlichen Rahmen, andererseits gehen wir damit im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch um.
Trotzdem ist es für mich eher eine heidnische Krippe, weil ich die Weihnachtsgeschichte aus heidnischer Sicht betrachte und deute.
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Dez 2010 06:07 #9697
von Undine
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Undine antwortete auf Aw: Eine heidnische Krippe
Naja,vor Jahren hab ich das mal mit dem Herrn der Ringe Figuren aus den Überraschungseiern geprobt.
Gab ein paar spannende Zusammenhänge.
Allerdings weit hergeholt.
Diesjährig wird es bei mir das nicht geben.Ich suche da einen neuen Ansatz-und andere Figuren.
Gab ein paar spannende Zusammenhänge.
Allerdings weit hergeholt.
Diesjährig wird es bei mir das nicht geben.Ich suche da einen neuen Ansatz-und andere Figuren.
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Dez 2010 13:12 #9703
von Selma
Selma antwortete auf Aw: Eine heidnische Krippe
Nivien schrieb:
Du sprichst mir aus der Seele.
So sehen wir das hier zu Hause auch.
Meinem Verlobten liegt,als Kultur-Christ, sehr viel an den christlichen Weihnachtsliedern, Krippenspiel usw, aber halt aus der Mythos-Sicht.
Sozusagen gleichberechtigt neben den heidnischen Mythen.
Da wir - grob gesprochen - die Weihnachtsgeschichte als einen Mythos unter anderen behandeln, bleiben wir da einerseits im traditionellen christlichen Rahmen, andererseits gehen wir damit im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch um.
Du sprichst mir aus der Seele.
So sehen wir das hier zu Hause auch.
Meinem Verlobten liegt,als Kultur-Christ, sehr viel an den christlichen Weihnachtsliedern, Krippenspiel usw, aber halt aus der Mythos-Sicht.
Sozusagen gleichberechtigt neben den heidnischen Mythen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Dez 2012 09:38 #12608
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Das Weihnachtslararium - eine heidnische Krippe
Ich muss ja gestehen, dass ich letztes Jahr etwas unzufrieden war mit meinem Lararium. Dieses Jahr, nachdem ich über den Saule-Mythos gestolpert bin wo die Sonnengöttin in einem Turm eingesperrt und von den 12 Tierkreiszeichen gerettet wird, fand ich meine Interpretation wieder passend.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Dez 2017 09:01 #14721
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Das Weihnachtslararium - eine heidnische Krippe
Nachdem sich das Weihnachtslararium ja immer ein bisschen verändert hat, habe ich es immer stärker auf die Geschichte um Ethniu und Lugh's Geburts eingestimmt.
Also habe ich die Idee von Lady of Darkness auf genommen und tatsächlich die Figuren dem Jahreslauf entsprechend sortiert (grob). Ich habe dabei versucht Figuren, die ich schon hatte zu integrieren und da es ja 12 Wächterinnen sind ist jetzt eine überzahl an Frauen da
Januar Fillette 2 (einfach ein relativ kleines Mädchen früher Grundschule, Kindergarten, das Jahr ist jung
Februar: Jeune fille avec enfant, ein junges Mädchen das auf ihren Bruder aufpast, Jahr ist immer noch jung aber schon etwas älter
März: Jeune Berger, junges Mädchen mit kleinem Schaf
April: Frau die Ziege melkt, soll darauf hinweisen, dass jetzt die Saison der Ziegen (und schafs) milch anfängt, die früher ja deutlich bedeutender war als die Kühe. Allerdings war das schwer zu recherchieren wann sie tatsächlich beginnt. Ansonsten kann ich das noch mit der Jeune Berger abtauschen, wenn es doch früher ist.
Mai: Cueilleuse de mimosa, Mimosen pflückerin. Mimosen passen zwar nciht ganz, aber es können ja auch andere gelben Blumen sein und evt. male ich die Blumen noch etwas bunter an. Mai und Blumen passt ja.
Juni: die Hebamme, die darauf hinweisen soll, dass im Juli die meisten Kinder geboren werden. Steht auch für das "Zeitalter" der Mutter.
Juli: Femme avec foine, die Heuernte, hauptsächlich weil der Junimond Heumond heißt.
Aug: Frau mit Lavendel, könnte auch in den Juli passen, je nach Lage und Sorte.
Sept: Spinnerin. macht nicht wirklich Sinn, aber ich hatte sie schon in den Oktober wollte ich sie nicht nehmen. Spinnen kann man ja fast das ganze Jahr ;-.)
Oktober: Korsin mit Kastanien. Da hier meist die Kastanienernte ist und ich selbst da gute ERinnerungen aus Norditalien zu habe.
November: Sitzende Strickerin. Die Frauen werden langsam älter und es ist eine Tätigkeit, die man vielleicht eher im Winter macht.
Dezember: Alte Arléserien mit Katze auf dem SChoss. Sie zeigt einfach wie alt das Jahr schon geworden ist.
Da es sich hier um eine Mittwinter Festlichkeit handelt habe ich beschlossen das Jahr wie bei uns üblich im Januar beginnen und im Dezember enden zu lassen, wie metaphorisch mit der Sonne halt.
Fotos folgen, bin leider etwas hintendrein mit allem dieses Jahr.
Also habe ich die Idee von Lady of Darkness auf genommen und tatsächlich die Figuren dem Jahreslauf entsprechend sortiert (grob). Ich habe dabei versucht Figuren, die ich schon hatte zu integrieren und da es ja 12 Wächterinnen sind ist jetzt eine überzahl an Frauen da

Januar Fillette 2 (einfach ein relativ kleines Mädchen früher Grundschule, Kindergarten, das Jahr ist jung
Februar: Jeune fille avec enfant, ein junges Mädchen das auf ihren Bruder aufpast, Jahr ist immer noch jung aber schon etwas älter
März: Jeune Berger, junges Mädchen mit kleinem Schaf
April: Frau die Ziege melkt, soll darauf hinweisen, dass jetzt die Saison der Ziegen (und schafs) milch anfängt, die früher ja deutlich bedeutender war als die Kühe. Allerdings war das schwer zu recherchieren wann sie tatsächlich beginnt. Ansonsten kann ich das noch mit der Jeune Berger abtauschen, wenn es doch früher ist.
Mai: Cueilleuse de mimosa, Mimosen pflückerin. Mimosen passen zwar nciht ganz, aber es können ja auch andere gelben Blumen sein und evt. male ich die Blumen noch etwas bunter an. Mai und Blumen passt ja.
Juni: die Hebamme, die darauf hinweisen soll, dass im Juli die meisten Kinder geboren werden. Steht auch für das "Zeitalter" der Mutter.
Juli: Femme avec foine, die Heuernte, hauptsächlich weil der Junimond Heumond heißt.
Aug: Frau mit Lavendel, könnte auch in den Juli passen, je nach Lage und Sorte.
Sept: Spinnerin. macht nicht wirklich Sinn, aber ich hatte sie schon in den Oktober wollte ich sie nicht nehmen. Spinnen kann man ja fast das ganze Jahr ;-.)
Oktober: Korsin mit Kastanien. Da hier meist die Kastanienernte ist und ich selbst da gute ERinnerungen aus Norditalien zu habe.
November: Sitzende Strickerin. Die Frauen werden langsam älter und es ist eine Tätigkeit, die man vielleicht eher im Winter macht.
Dezember: Alte Arléserien mit Katze auf dem SChoss. Sie zeigt einfach wie alt das Jahr schon geworden ist.
Da es sich hier um eine Mittwinter Festlichkeit handelt habe ich beschlossen das Jahr wie bei uns üblich im Januar beginnen und im Dezember enden zu lassen, wie metaphorisch mit der Sonne halt.
Fotos folgen, bin leider etwas hintendrein mit allem dieses Jahr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden