Gabenbringer in der Julzeit

Mehr
08 Dez 2010 09:49 #9759 von Ishtar
Gabenbringer in der Julzeit wurde erstellt von Ishtar
Auf der Suche nach einer Julbock-bastelanleitung bin ich über die Aussage gestolpter, dass dieser früher die Geschenke brachte.....

Da hatte ich die Idee, dass wir evt. mal unterschiedliche Gabenbringer, vielleicht auch noch mit Jahreszahlen bis wann diese tätig waren oder sind sammeln könnten.

Ich hab grad keine Zeit mehr, aber mir fallen spontan nebst dem gerade kennen gelernten Julbock, Ruprecht, Befana, Holle, Nikolaus, Weihnachtsmann ein.

BB
Ishtar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2010 10:33 - 08 Dez 2010 10:37 #9761 von Selma
Habe vor kurzem gelesen, daß bei den finnischen Sami, die Göttin Beiwe die Geschenke mit ihrem Rentierschlitten bringt.

Dann fällt mir noch Odin als Oski, der Wünscheerfüller ein, mit seinem Gesundheits bringenden Lebenszweig.

Und Thor natürlich, Thor wird als Gabenbringer ja durch seinen Ziegenbock, den Julbock symbolisiert...
Thor kommt ja auch heute noch symbolisch bei den Asatru als Geschenkebringer wenn ich das richtig verstanden habe.

Nicht zu vergessen, natürlich auch das Christkind bei vielen Christen.
Letzte Änderung: 08 Dez 2010 10:37 von Selma.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2010 18:18 - 08 Dez 2010 18:20 #9763 von Andy
oder auf island! HIer ist das alles ein wenig anders...
Hier gibt erst einmal eine trollfrau, Grýla. Grýla lebt mit ihrem trollmann in den bergen des hochlandes und ist eine schreckliche gestalt - im winter kommt sie aus den bergen und holt sich (unartige) kinder um diese zu schlachten. Grýla hat eine ebenso fürchterliche riesenkatze an ihrer seite, jólaköttur ("julkatze") - letztere macht im winter ebenfalls jagd auf menschen um diese zu fressen.

Und in der zeit vom 12. dezember bis 6. januar kommen grýlas kinder in die häuser der menschen und treiben ihr unwesen - 13. kobolde. Jeden tag bis weihnachten einer mehr und am 6. januar sind sie wieder alle verschwunden. alles fürchterliche plagegeister mit so netten namen wie "milchstehler", "türzuschlager", "wurstdieb", "fenstergucker"... sie stehlen die vorräte, verngstigen durch lärm die menschen, erschrecken sie...
Aber artigen und fleissigen kindern bringen sie auch geschenke und die unartigen... na ja, siehe oben!


Daheim stellen wir zu weihnachten immer eine schüssel mit essen raus, und ab dem 24. dezember darf keine wäsche mehr gewaschen werde und erst recht nicht aufgehangen werden weil sich dort die geister verfangen und recht sauer werden. auch andere hausarbeit ist weitestgehend tabu...
Letzte Änderung: 08 Dez 2010 18:20 von Andy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden