Räbeliechtli schnitzen video
24 Okt 2016 17:03 #14535
von Ishtar
Räbeliechtli schnitzen video wurde erstellt von Ishtar
Die Tradition des "Räbeliechtli" schnitzens hat sich in der Schweiz noch gut gehalten. Die heutigen orangenen Kürbisse sind erst ca. im 16. / 17. Jh. nach Europa gekommen (Flaschenkürbis aus Afrika war aber bereits den Römern bekannt). Das ursprüngliche "Räbenlicht" wurde aus einer Herbstrübe hergestellt, die im Mittelalter noch zu den Grundnahrungsmitteln gehörte, bevor sie von der Kartoffel (wahrscheinlich 16. - 17. Jh.) verdrängt wurde. Die heute in der Schweiz verwendete Herbstrübe hat eine besonders schöne violette Farbe.
Ich kann mich jetzt nicht erinnern, ob ich es einfacher fand die Steckrübe oder den Kürbis zu bearbeiten. Ich frag mich jedes Jahr, warum ich mir die Mühe mache und dann mach ich's doch
Ich kann mich jetzt nicht erinnern, ob ich es einfacher fand die Steckrübe oder den Kürbis zu bearbeiten. Ich frag mich jedes Jahr, warum ich mir die Mühe mache und dann mach ich's doch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Nov 2016 15:27 #14555
von Robin
Robin antwortete auf Räbeliechtli schnitzen video
Die sehen auch gut aus. Nächstes Jahr vielleicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Nov 2016 09:48 - 21 Nov 2016 09:54 #14556
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Räbeliechtli schnitzen video
Ich habe dieses Jahr einen Rübengeist aus einer Herbstrübe geschnitzt. Wurde ok. Allerdings sind die Reben für Räbeliechtli in dem Sinne besonders, als dass die Schale so schön ist, die gibt es nur in der Schweiz. Werde versuchen mir nächsten Jahr Samen zu besorgen.
Sehr zu empfehlen ist auch der Melonenkugelnausstecher ...... geiles Teil. Ich habe ihn durch das Video wiederentdeckt - habe mich vorher gewundert, warum ich das früher nicht als "so anstrengend" empfunden hatte mit der aushöhlerei. Das beste was es imho gibt für Kürbisse und Steckrüben aushöhlen. Meine Mitstreiterin war ebenfalls begeistert, konnte es kaum erwarten, dass ich mit meiner Steckrübe fertig war und sie ihn für ihren Kürbis nutzen konnte.
Sehr zu empfehlen ist auch der Melonenkugelnausstecher ...... geiles Teil. Ich habe ihn durch das Video wiederentdeckt - habe mich vorher gewundert, warum ich das früher nicht als "so anstrengend" empfunden hatte mit der aushöhlerei. Das beste was es imho gibt für Kürbisse und Steckrüben aushöhlen. Meine Mitstreiterin war ebenfalls begeistert, konnte es kaum erwarten, dass ich mit meiner Steckrübe fertig war und sie ihn für ihren Kürbis nutzen konnte.
Letzte Änderung: 21 Nov 2016 09:54 von Ishtar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden